Beşiktaş: Noch lebt der Traum von der Champions League

Dass es die Monate Februar und März in sich haben werden, war den Beşiktaş-Fans schon vor einigen Wochen klar. Begonnen haben die Partien gegen die direkten Konkurrenten alles andere als gut. Nach einer unglücklichen Niederlage gegen Başakşehir und einem Remis gegen Trabzonspor steht am kommenden Freitag erneut ein Schlüsselspiel auf dem Programm: Es geht zu Alanyaspor, die derzeit vor den Adlern platziert sind.

Aktuell ist Beşiktaş auf dem siebten Tabellenplatz. 37 Punkte stehen zu Buche, damit liegt die Tabellenführung schon satte neun Punkte entfernt. Noch aber haben die Adler nicht aufgegeben, zumindest für die Champions League wollen sie sich qualifizieren. Auch dieses Ziel wird schwerer als gedacht, denn neben den altbekannten Konkurrenten sind auch Alanyaspor und Sivasspor weiter vorne platziert. Alanyaspor wird auch der kommende Gegner am Freitag werden. Zwei Punkte liegt die Mannschaft vor Beşiktaş, damit stehen die Adler vor der großen Chance, am ersten Rivalen um die europäischen Plätze vorbeizuziehen. Es kommt ihnen gerade Recht, dass Alanyaspor in einer kleinen Krise steckt.

Wird Boateng fehlen?

Seit drei Spielen sind sie sieglos. Am heutigen Mittwoch nahm Beşiktaş für die Vorbereitungen auf. Kevin-Prince Boateng und Georges-Kevin N’Koudou nahmen nicht an der Trainingseinheit teil. Beide mussten wegen muskulärer Probleme passen. Der kommende Gegner rechnet fest mit einem Heimsieg gegen die Adler. Kommt es Beşiktaş zu Gute, dass es Gerüchte um Erol Bulut, den Coach von Alanyaspor gibt? Seit Wochen wird darüber spekuliert, ob er in der neuen Saison bei Fenerbahçe an der Seitenlinie stehen könnte. Er selbst will davon nichts hören und sich auf die Saison konzentrieren, doch kalt lassen werden die Gerüchte niemanden im Verein. Beşiktaş muss das nutzen, um am Freitag einen Sieg zu landen. Dann hätten die Adler wieder die Chance, doch noch nach ganz vorne zu kommen.