Das Mittelfeld der "Schwarzen Adler" für die kommende Saison weißt noch auf mehreren Positionen Fragezeichen auf. Die Verhandlungen mit Kagawa und Boateng verlaufen weiter schwierig, sodass sich Beşiktaş nun nach Alternativen umsieht. Trainer Avcı favorisiere dabei den Ex-Hamburger Lewis Holtby.

Vor wenigen Tagen hat Abdullah Avcı seine Trainerarbeit beim 15-maligen türkischen Meister offiziell begonnen. Beim Trainingsauftakt dürften dem 55-jährigen Chefcoach allerdings noch einige Fragen durch den Kopf schwirren, insbesondere was das Mittelfeld für die kommende Saison betrifft. Mehr und mehr müssen sich die Klubverantwortlichen damit anfreunden, dass es mit einer erneuten Rückholaktion von Shinji Kagawa nichts wird. Der Japaner, der zum Trainingsauftakt in Dortmund freigestellt wurde, favorisiere lieber die spanische als die türkische Liga. Medienberichten zufolge, soll Beşiktaş auch bei Kevin-Prince Boateng angefragt haben, der in Barcelona eine unglückliche Saison durchlief. Allerdings zeige auch der exzentrische Ghanaer wenig Interesse an einem Wechsel in die Türkei und wird vorerst bei Vorgängerklub Sassuolo in Italien verweilen.

Avcı hat Holtby schon lange auf dem Zettel 

Auf der Suche nach einem neuen zentralen Mann für das Mittelfeld haben die Schwarz-Weißen nun Lewis Holtby auf die Agenda gesetzt. Der 28-jährige Deutsche ist nach dem Auslaufen seines Vertrages in Hamburg ablösefrei auf dem Markt und wäre demnach günstig zu haben. Trainer Abdullah Avcı habe Holtby bereits zu Başakşehir-Zeiten im Blickfeld gehabt und ihn in die Türkei transferieren wollen. Die gute Nachricht: Holtby scheint einem Engagement in der Türkei nicht abgeneigt, will sich die Angebote auf jeden Fall anhören. Die schlechte Nachricht, zumindest aus Sicht Besiktas: Auch die Stadtrivalen Fenerbahçe und Galatasaray sollen an Holtby dran sein.