Abseits der Unruhen um Torwart Loris Karius und dessen Beschwerden über ausstehende Gehaltszahlungen, gab es am Mittwochmorgen gleich zwei erfreuliche Nachrichten aus Beşiktaş-Kreisen: Atiba Hutchinson wird seinen im Sommer auslaufenden Vertrag um ein weiteres Jahr verlängern und Shinji Kagawa kehrt nach der WM 2018 erstmals ins japanische Nationalteam zurück.
Er gilt mittlerweile als absolute Institution und Identifikationsfigur der "Schwarzen Adler": Atiba Hutchinson. Im Sommer 2013 wechselte der mittlerweile sechsfache kanadische Fußballer des Jahres von der PSV Eindhoven an den Bosporus. In über 200 Spielen für Beşiktaş feierte der Kanadier unter anderem die beiden Meisterschaften 2016 und 2017. Eigentlich sollte die aktuelle Saison seine letzte im schwarz-weißen Trikot sein, doch nun scheint alles anders zu kommen: Übereinstimmenden Medienberichten zufolge haben sich Atiba und die Klubverantwortlichen auf eine jährige Verlängerung des bis Juni datierten Kontrakts geeinigt. Dass der 36-Jährige trotz fortgeschrittenen Alters immer noch sportlich unverzichtbar ist, zeigen seine 18 Ligaeinsätze in dieser Spielzeit.
Kagawa im Japan-Aufgebot
Auf dem sportlichen Radar der japanischen Nationalmannschaft ist unterdessen auch wieder Shinji Kagawa. Die Leihgabe von Borussia Dortmund hat sich nicht zuletzt mit seinem Siegtor gegen Konya wieder in den Vordergrund gespielt und auf sich aufmerksam gemacht. Nach enttäuschenden Monaten nach der WM 2018, wo Kagawa im Achtelfinale gegen Belgien sein letztes Spiel für die "Samurai Blue" absolvierte, berief ihn Nationalcoach Hajime Moriyasu nun für die anstehenden Länderspiele gegen Bolivien und Kolumbien.