Fernando ist weg, der geplante Ersatz in Éver Banega noch immer nicht da. Der Transfer des argentinischen Mittelfeldstars des FC Sevilla lässt weiter auf sich warten. Laut türkischen Medienberichten schaut sich Galatasaray bereits nach Alternativen um – darunter in der brasilianischen Liga.

Das Rätsel um Éver Banega bleibt vorerst ungelöst. Vor wenigen Wochen schien der Transfer des argentinischen Mittelfeldstrategen zum türkischen Rekordmeister nur noch Formsache zu sein. Sevilla forderte Galatasarays Abräumer Fernando plus einen Sockelbetrag von rund vier Millionen Euro. Inzwischen steht Fernando für rund 4,5 Millionen Euro Ablöse bei den Andalusiern unter Vertrag. Von einem Vertragsverhältnis zwischen Galatasaray und Banega ist allerdings nichts mehr zu hören. Und dass, obwohl man sich mit dem Spieler selbst, über dessen Jahresgehalt, schon einig gewesen sei. Wie dem auch sei, fakt ist: Der türkische Champions-League-Teinehmer steht nach den Abgängen von Fernando und Ndiaye noch ohne echten Abräumer da.

Cuellar würde wohl finanziellen Rahmen sprengen 

Laut türkischen Medienberichten könnte sich nun eine Alternative aus der brasilianischen Liga hervor tun. Demnach interessiere sich "Cim Bom" für Flamengos Gustavo Cuellar. Der kolumbianische Nationalspieler steht seit vier Jahren bei den Brasilianern unter Vertrag und machte seitdem 163 Spiele. Der sportlich enorme Wert zeigt sich auch ihn den rund 6,5 Millionen Euro, die Flamengo als Ablöse für Cuellar fordert. Obendrein fordere der Spieler ein Jahresgehalt von 2,5 Millionen Euro. Mit Sicherheit eine Alternative zu Banega, allerdings keinesfalls eine preiswertere.

Foto: Mauro Pimentel/Getty Images