Was kann einem 19-jährigen Innenverteidiger Besseres passieren, als ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Galatasaray und Trabzonspor? Cenk Özkaçar ist in der Süper Lig heiß begehrt. Der junge Defensivspezialist kann sich aussuchen, wo er in der kommenden Saison spielen möchte. Wird es wirklich zwischen Gala und Trabzonspor entschieden oder mischen auch internationale Klubs mit?
Cenk Özkaçar verkörpert genau das, was die Spitzenvereine der Süper Lig jetzt brauchen. Junge, dynamische Spieler, die sich für ihren Klub zerreißen und die keine hohe Ablösesumme kosten. In Zeiten der Corona-Krise müssen die Finanzen so gut wie möglich geschont werden. Klar, dass die türkischen Spitzenklubs da ein Auge auf Özkaçar geworfen haben. Mit seinen 1,90m und erst 19 Jahren passt er perfekt ins Beuteschema. Trotz seines jungen Alters beeindruckt er mit ungeheurer Athletik, Schnelligkeit und bedachter Spieleröffnung. Verglichen wird er bereits mit Ozan Kabak, Abwehrchef von Schalke 04. Derzeit steht er noch in der zweiten Liga bei Altay İzmir unter Vertrag.
Zweikampf mit welchem Sieger?
Die zweite Liga ist jedoch nicht das, wonach der 19-Jährige strebt. Auch hier finden sich übrigens Parallelen zu Ozan Kabak, denn der wechselte erst zum VfB Stuttgart, bevor es ihn nach Gelsenkirchen verschlug. Das enorme Talent des jungen, kräftigen Innenverteidigers soll ab der kommenden Saison bei einem Spitzenklub abgerufen werden. Sowohl Galatasaray als auch Trabzonspor wollen sich Özkaçar schnappen. Für wen sich der Youngster entscheidet? Gut möglich, dass er erst einmal den weiteren Verlauf der Saison begutachten wird. Die beiden Interessenten nämlich kämpfen um die Meisterschaft, aktuell liegt Trabzonspor drei Punkte vor den Löwen. Welcher junge Spieler wünscht sich nicht, in solch jungen Jahren zum türkischen Meister wechseln zu dürfen? Seine potenzielle Verpflichtung dürfte also eine Art Extra-Motivation für Gala und Trabzonspor sein, den Titel zu holen.