LONDON, ENGLAND - OCTOBER 23: A general view of the scoreboard showing the match result following the Premier League match between Chelsea and Norwich City at Stamford Bridge on October 23, 2021 in London, England. (Photo by Shaun Botterill/Getty Images)

Legionäre: 0:7-Klatsche für Kabak – Ünder beinahe PSG-Peiniger

Das LIGABlatt blickt am Montag auf die türkischen Legionäre und gibt eine Bewertung für deren Auftritte am vergangenen Spieltag. Diesmal im Fokus: Ozan Kabak, der mit Norwich auswärts an der Stamford Bridge eine 0:7-Klatsche einfuhr. Und: Cengiz Ünder, der gegen PSG beinahe zum Held des Tages geworden wäre. 

Premier League

Çağlar Söyüncü (Leicester City): Knapper Sieg für Leicester und Söyüncü bei Aufsteiger Brentford (2:1). Söyüncü selbst wurde nach etwas mehr als einer Stunde gelbvorbelastet ausgewechselt, bis dahin aber mit drei starken Tacklings. (Note 3)

Ozan Kabak (Norwich City): Gegen Chelsea (0:7) heillos überfordert, zu keinem Zeitpunkt ebenbürtig – schlichtweg ein Klassenunterschied. 90 Minuten auf dem Platz, leider. (Note 6)

Ozan Tufan (Watford): Auswärts im Goodison Park in der Startformation von Watford, nach 64 Minuten und einer maximal durchschnittlichen Leistung ausgewechselt. Ohne Tufan lief die Watford-Offensive plötzlich heiß und schoss noch einen sensationellen 5:2-Sieg gegen Everton heraus. (Note 4,5)

La Liga

Okay Yokuşlu (Celta Vigo) & Enes Ünal (Getafe CF): Treffen am Montagabend im direkten Duell aufeinander. Enes Ünal dürfte aber eher von Beginn an auf dem Platz stehen. (Keine Benotungen).

Serie A

Hakan Çalhanoğlu (Inter Mailand): Stark verbesserter Auftritt des Spielmachers im Derby gegen Juventus (1:1). Erzwang den Führungstreffer durch Dzeko mit einem starken Schuss gegen das Lattenkreuz. (Note 3)

Merih Demiral (Atalanta Bergamo): Fehlte den Bergamaski gegen Udinese (1:1) wegen Oberschenkelproblemen. (Keine Benotung)

Mert Müldür & Kaan Ayhan (Sassuolo): Ayhan nach 70 Minuten gegen Venedig eingewechselt, Müldür erst kurz vor Ende. Bei einer 3:1-Führung gegen den Aufsteiger dann nur marginal gefordert.

Ligue 1

Burak Yılmaz (OSC Lille): Der französische Meister kommt weiter nicht richtig in Tritt, ist am Samstag gegen Brest (1:1) schon wieder gestolpert. Burak, der erst wenige Minuten vor dem Ende ausgewechselt wurde, kam dabei kaum zu Abschlussgelegenheiten. (Note 4)

Zeki Çelik (OSC Lille): Zeki Celik wies gegen Brest die drittbeste Passquote aller Spieler auf und verrichtete auch defensiv seinen Job zuverlässig. (Note 3)

Yusuf Yazıcı (OSC Lille): Weiter in einem Leistungsloch, gegen Brest gar nicht erst eingewechselt. (Keine Benotung)

Cengiz Ünder (Olympique Marseille): Im Top-Spiel gegen PSG (0:0) mit einer starken Vorstellung auf der rechten Außenbahn. Lief nach einer Stunde frei auf das Tor zu, wurde dann aber von Rot-Sünder Hakimi am vermeintlichen Treffer per Notbremse gehindert. (Note 2)

Eredivisie

Orkun Kökçü (Feyenoord Rotterdam): Genoss gegen Cambuur (3:2) offensiv alle Freiheiten, schlug die meisten Flanken, spielte die meisten Pässe im vorderen Drittel an den Mann und bereitete den dritten Feyenoord-Treffer direkt vor. Defensiv mitunter etwas sorglos und nachlässig. (Note 2)

Foto: Shaun Botteril / Getty Images