Fenerbahçe wird das Spiel kommende Woche gegen Trabzonspor ohne die Unterstützung seiner Fans bestreiten müssen. Unter Leitung des lokalen Gouverneurs hat der Sportsicherheitsrat der Provinz Trabzon entschieden, keine Gäste-Fans im Stadion zuzulassen. Eine Entscheidung, die nicht überrascht und dennoch pikant ist.
Nächste Woche startet Tabellenführer Fenerbahçe mit dem Auswärts-Kracher gegen Meister Trabzonspor in die zweite Saisonphase. Vorab tagte am gestrigen Abend der monatliche Ausschuss der Sportsicherheitsrat der Provinz Trabzon, der am Spieltag für die sichere Durchführung des Spiels und die Ordnungskräfte im Stadion verantwortlich ist. Mit dem wenig überraschenden Ergebnis: Beim brisanten Top-Spiel gegen Fenerbahçe sind keine Gäste-Fans im Medical Park Stadyumu von Trabzon zugelassen.
Fan-Verbote, insbesondere bei Derbys oder zu erwartenden emotionalen Spielen, sind in der türkischen Süper Lig eher Regel als Ausnahme. Bei Gastspielen Fenerbahçes in Trabzon sind beispielsweise schon seit Jahren keine Fans der gelb-marineblauen Mannschaft zugelassen. Für Trabzons Gouverneur ist die neuerliche Entscheidung, weiterhin keine Gäste-Fans zuzulassen deshalb nur logisch, begründet es mit "gesundem Menschenverstand": "Ich habe hier viele Derbys gesehen in den letzten Jahren und es blieb immer friedlich ohne Fans. Ich habe nicht einen einzigen geworfenen Gegenstand gesehen. Ich hoffe, dass es auch in diesem Jahr so bleiben wird", erklärt İsmail Ustaoğlu.
Pikant: Beim Pokalspiel wenige Tage vorher, am kommenden Mittwoch gegen Samsunspor, sind Gäste-Fans in Trabzon zugelassen. Am Samstagabend gegen Fenerbahçe werden dann 2.400 Sicherheitskräfte vor Ort sein, 1.600 davon privat, der Rest behördliche Angestellte. Aber keine Gäste-Fans.
Foto: Ozan Kose / Getty Images