Beşiktaş-Trainer Ismaël sortiert drei Spieler aus!

Wie die türkische Tageszeitung "Sabah" berichtet, plant der neue Beşiktaş-Trainer Valerien Ismaël ohne Oğuzhan Özyakup, Gökhan Töre und Mehmet Topal. Die im Sommer auslaufenden Verträge werden demnach nicht verlängert. Die Aussortierung der drei Akteure ist wohl nur der Anfang des anstehenden personellen Umbruchs beim amtierenden Triple-Sieger.

Das erste Spiel unter dem neuen BJK-Coach Valerien Ismaël verlief aus Sicht der "Schwarzen Adler" durchaus zufriedenstellend. Nach einem engagierten Auftritt sprang gegen den Tabellenführer Trabzonspor am Ende ein Punkt heraus. Mit ein Stück mehr Zielstrebigkeit im letzten Drittel hätten es gar drei Punkte werden können. Auch wenn es noch zu früh ist für eine Prognose, kann der erste Auftritt des Franzosen durchaus als Achtungserfolg gewertet werden, zumal mit dem designierten Meister die aktuell denkbar schwierigste Aufgabe solide gemeistert wurde. Das neue 3-4-3-System, das anfangs bei dem ein oder anderen BJK-Fan wohl auf Unverständnis gestoßen ist, wurde trotz weniger Trainingseinheiten ordentlich umgesetzt. Personell werden bekanntlich bei einem neuen Trainer die Karten nochmal neu gemischt. Für drei Spieler hingegen scheint die Zeit bei Beşiktaş nun endgültig abgelaufen zu sein. Für Oğuzhan Özyakup, der seit vielen Jahren für Beşiktaş aufläuft, sowie Gökhan Töre und Mehmet Topal soll laut einem Bericht der türkischen Tageszeitung "Sabah" nach dieser Saison Schluss sein. Die im Sommer auslaufenden Verträge werden dem Vernehmen nach nicht verlängert. Letztere standen beim Ismaël-Debüt gegen Trabzonspor schon nicht im Kader der Schwarz-Weißen.

Bei allen weiteren Personalien wird Neu-Coach Ismaël sich in den kommenden Wochen ein Bild machen. Abhängig von der Leistung wird bei Spielern, deren Verträge zum Saisonende auslaufen, dann über eine weitere Zusammenarbeit gemeinsam mit den BJK-Verantwortlichen beraten. Weiterhin offen gestaltet sich die Vertragssituation bei den Routiniers Domagoj Vida und Atiba Hutchinson sowie dem kanadischen WM-Teilnehmer Cyle Larin, deren Verträge auch im Sommer auslaufen werden. Bei den Leihspielern Michy Batshuyi und Miralem Pjanić spricht angesichts der enttäuschenden Leistungen indes wenig für einen Verbleib. Der amtierende Triple-Sieger steht daher aller Voraussicht nach vor einem großen personellen Umbruch im Sommer. Ob die Verantwortlichen etwaige Transfer-Wünsche des Trainers umsetzen werden, bleibt abzuwarten. Personelle Baustellen wird es spätestens im Sommer reichlich geben. Man darf gespannt sein, wie der personelle Umbruch am Dolmabahçe-Palast vonstatten gehen wird.