Nur ein Sieg aus den letzten sieben Spiele steht für Beşiktaş zu Buche. Nach der Niederlage gegen Sivas rückt die Tabellenspitze in weiter Ferne – und Trainer Abdullah Avcı erneut ins Visier der Fans.
Beşiktaş steht vor einer weiteren Bewährungsprobe. Trainer Abdullah Avcı wird schon wieder angezählt. Nach nur einem Sieg aus den zurückliegenden sieben Pflichtspielen hängt der Haussegen am Dolmabahçe-Palast einmal mehr gewaltig schief. Eigentlich hatte sich der im Sommer gekommene Güneş-Nachfolger ordentlichen Kredit erspielt. Im Herbst des vergangenen Jahres gewannen die "Schwarzen Adler" zwischenzeitlich sechs Spiele in Folge und katapultierten sich so aus dem Tabellenkeller ins obere Drittel. Doch beginnend mit der Europa League-Schmach bei Wolverhampton Mitte Dezember zeigte Beşiktaş sein altes Sommer-Gesicht, als man nach der Amtsübernahme von Avcı einen historisch schwachen Fehlstart in der Liga hinlegte – damals wie heute war Sivas der erste Gegner und die erste Niederlage nach dem Auftakt.
Avcı entschuldigt sich für Mannschafts-Leistung
Eine Revanche für die 0:3-Pleite in der Hinrunde gelang Beşiktaş nicht. Die Adler ließen vieles vermissen, worauf es in einem solchen Top-Duell ankomme, wusste auch Trainer Avcı, der sich für die Leistung seiner Mannschaft bei den Fans öffentlich entschuldigte. Diese skandierten zuvor lautstark "Avcı raus" und ließen keinen Zweifel daran, dass das Kapitel des ehemaligen Başakşehir-Trainer beim 15-fachen türkischen Meister eher ein unglückliches ist. Mit weiterhin 30 Punkten auf der Haben-Seite rutscht Beşiktaş nun hinter Rivale Galatasaray auf Platz sieben ab. Tabellenführer Sivas ist schon auf zehn Punkte entwischt. Für alle "Schwarz-Weißen" steht eine ungemütliche Woche bevor, zumal im Pokal am Mittwoch das Aus gegen Zweitligist Erzurum droht.
Mehr News und Stories über den deutsch-türkischen Fußball