Laut übereinstimmenden Berichten der britischen und türkischen Presse will Tottenham-Trainer José Mourinho unbedingt Uğurcan Çakır vom türkischen Spitzenreiter Trabzon zur kommenden Saison verpflichten. Ein Transfer würde die bisherige Rekordsumme für einen türkischen Spieler überbieten.
Erstmals seit dem Pokalsieg 2010 hat Trabzonspor in dieser Spielzeit wieder eine vielversprechende Chance einen Titel zu gewinnen – und zwar die türkische Meisterschaft! Nach 23 Spieltagen steht der Klub von der Schwarzmeerküste an der Spitze der Süper Lig. Ein Garant für den Erfolg ist neben der herausragenden Offensive um Top-Torjäger Alexander Sørloth vor allem Torhüter Uğurcan Çakır. Bereits in der vergangenen Saison ließ der 23-jährige Türke sein enormes Potenzial erkennen, diese Saison ist er ohne Zweifel der beste Schlussmann der Liga. Für Klub-Boss Ağaoğlu sogar mehr als das: "Uğurcan ist zurzeit einer der besten drei Torhüter in Europa", adelt der Vereins-Vorsitzende seinen Keeper. Sowohl im zurückliegenden Sommer- als auch im Wintertransferfenster sollen allerlei Klubs aus Europa am Torwart-Talent interessiert gewesen sein. Für die kommende Wechselfrist im Sommer soll ein Spitzen-Klub nun ernst machen.
Konkurrent für Lloris: Spurs wollen 25 Millionen Euro investieren
Wie als erstes der britische Express berichtete, sei Tottenham – insbesondere deren Coach José Mourinho – an einer Verpflichtung Uğurcans interessiert. Der portugiesische Star-Trainer will für die kommende Saison einen starken Rückhalt neben Kapitän Hugo Lloris, der zudem auf den Herbst seiner Karriere zu geht. Bis zu 25 Millionen Euro seien die Spurs bereit, für den Türken zu zahlen. Damit wäre Uğurcan teurer als der bis dato kostspieligste Transfer der Süper Lig-Geschichte: Der Wechsel von Cenk Tosun von Beşiktaş zu Everton für 22,5 Millionen Euro. Beim Spiel zwischen Trabzon und den "Schwarzen Adlern" waren neben Scouts von den Spurs auch Agenten von Liverpool, Everton und dem FC Sevilla im Stadion. Uğurcan sicherte mit starken sieben Paraden seinem Team ein glückliches Unentschieden – eine starke Bewerbung vor den Augen seiner künftigen Verhandlungspartner!