Benfica's Turkish midfielder #10 Orkun Kokcu looks on during the Portuguese League football match between SL Benfica and GD Chaves at the Luz stadium in Lisbon on March 29, 2024. (Photo by PATRICIA DE MELO MOREIRA / AFP) (Photo by PATRICIA DE MELO MOREIRA/AFP via Getty Images)

Legionäre: Kökçü patzt mit Benfica entscheidend – Akgüns Meisterschaft auf der Bank

Wie gewohnt blickt das LIGABlatt am Montag auf die türkischen Legionäre und gibt eine Bewertung zu deren Auftritte am vergangenen Wochenende ab.

🇩🇪 Bundesliga 

Salih Özcan (Borussia Dortmund): Kam beim lockeren 5:1-Heimsieg gegen Augsburg nach einer Stunde, fügte sich dann nahtlos ein, ohne wirklich aufzufallen. (Note 3,5)

Ozan Kabak (TSG Hoffenheim): Gegen Leipzig von Beginn an früh gefordert, hielt dazu bisweilen hohe RB-Tempo aber mit. Guter Auftritt des Türken. (Note 2,5)

Kenan Karaman (Schalke 04): Schalkes Partie gegen Osnabrück wurde im Vorfeld abgesagt und auf den Dienstag verlegt. 

🏴󠁧󠁢󠁥󠁮󠁧󠁿 Premier League + Championship

Altay Bayındır (Manchester United): Ist gegen Crystal Palace erst am späten Montagabend unterwegs, wohl dann wieder an Bankdrücker. 

Enes Ünal (Bournemouth): Zuletzt mit einem Tor, gegen Arsenal (0:3) aber ohne jede Chance – setzte in einem einseitigen Spiel keinen Stich. (Note 4,5)

Ozan Tufan (Hull City): Den Playoff-Platz haben die Tigers bereits vorab verspielt. Zum Abschluss gabs noch eine 0:1-Niederlage gegen Plymouth, bei der Tufan auf der Zehnerposition nicht viel bewirken konnte. (Note 4,5)

Abdülkadir Ömür (Hull City): Wurde gegen Plymouth (0:1) nach rund einer Stunde für Tufan eingewechselt, konnte an der Niederlage aber nichts mehr ändern. (Note 4)

Yunus Akgün (Leiceister City): Die Meisterschaft und der damit verbundene Aufstieg in die Premier League ist perfekt. Beim letzten Saisonspiel, einem unbedeutenden 0:2 gegen Blackburn, kam der Stürmer nach einer Stunde, spielte aber unauffällig. (Note 4)

🇪🇸 LaLiga

Arda Güler (Real Madrid): Weil Real wie in der Vorwoche wegen der anstehenden Champions League in der Liga die A-Mannschaft schonte, durfte Güler gegen Cadiz (3:0) erneut von Beginn an ran. Nach seinem Treffer in der Vorwoche, diesmal wesentlich verhaltener. (Note 4)

Cenk Özkacar (Valencia): Kam bei der 0:1-Niederlage gegen Alaves Mitte des zweiten Durchgangs – unmittelbar danach fiel der entscheidende Gegentreffer. (Note 4,5)

🇮🇹 Serie A

Hakan Çalhanoğlu (Inter Mailand): Gegen Sassuolo (0:1) schonte der frischgebackene italienische Meister einen Großteil der Stammkräfte – unter anderem auch Çalhanoğlu, der auch nach Rückstand nicht kam. 

Zeki Çelik (AS Roma): Im Top-Spiel des 36. Spieltags der Serie A gegen Juventus (1:1) nur auf der Bank. 

Kenan Yıldız (Juventus Turin): Verpasste den Sonntagabend-Kracher gegen die Roma verletzungsbedingt. 

🇫🇷 Ligue 1 

Yusuf Yazıcı (OSC Lille): Erst am späten Montagabend gegen Lyon im Einsatz, wenn ein weiterer Schritt in Richtung Champions-League-Qualifikation erfolgen soll. 

🇵🇹 Liga NOS

Orkun Kökçü (Benfica Lissabon): Weil Benfica gegen Famalicao (0:2) patzte, ist Stadtrivale Sporting Meister. Der türkische Mittelfeldspieler bot dabei – wie seine Teamkollegen – eine bodenlose Leistung, wurde zur Pause bereits rausgenommen. (Note 5,5)

🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scottish Premiership

Rıdvan Yılmaz (Glasgow Rangers): Beim hochüberlegenen 4:1-Sieg gegen Klimarnock feierte der Linksverteidiger nach überstandener Verletzung sein Comeback in der Schlussphase. (Keine Benotung)

Foto: Patricia de Melo Moreira / AFP / Getty Images