GELSENKIRCHEN, GERMANY - OCTOBER 08: Kenan Karaman of FC Schalke 04 (R) looks dejected after the second goal of Hertha BSC Berlin during the Second Bundesliga match between FC Schalke 04 and Hertha BSC at Veltins Arena on October 08, 2023 in Gelsenkirchen, Germany. (Photo by Christof Koepsel/Getty Images)

Legionäre: Karaman-K.o. gegen Hertha – Çalhanoğlu bester Internisti

Auch in der neuen Saison blickt das LIGABlatt wie gewohnt auf die türkischen Legionäre und gibt am Montag eine Bewertung zu deren Auftritte am vorherigen Spieltag ab.

🇩🇪 Bundesliga 

Salih Özcan (Borussia Dortmund): Beim 4:2-Heimsieg gegen Union Berlin erst in den Schlussminuten eingewechselt. Dann unauffällig. (Keine Benotung)

Ozan Kabak (TSG Hoffenheim): Im engen Spiel gegen Bremen (2:3), wo Hoffenheim einen schmeichelhaften Sieg einfuhr, erst fehlerfrei, dann nach einer Zerrung im Oberschenkel angeschlagen ausgewechselt. (Note 3)

Kenan Karaman (Schalke 04): Gegen Hertha BSC (1:2) erst sehr bemüht, später dann auch mit der Vorlage zum Anschlusstreffer, in den Schlussminuten dann aber wegen eines überhitzten Einsteigens mit Gelb-Rot vom Platz geflogen. (Note 4)

🏴󠁧󠁢󠁥󠁮󠁧󠁿 Championship

Ozan Tufan (Hull City): Beim 2:2-Unentschieden gegen Millwall nicht im Kader der Tigers.

Yunus Akgün (Leiceister City): Gegen Stoke City (2:0) in der Startelf der Foxes – stets bemüht, meist aber in den Angriffen außen vor. Nach einer Stunde folgerichtig ausgewechselt. (Note 4)

🇪🇸 LaLiga

Arda Güler (Real Madrid): Mit einem Kreuzbandriss wird der türkische Youngster noch ausfallen. Ohne Arda fuhr Real gegen Osasuna einen ungefährdeten 4:0-Sieg ein. 

Çağlar Söyüncü (Atlètico Madrid): Fehlt weiter mit einer Leistenverletzung, deshalb auch gegen Real Sociedad (2:1) außen vor. 

Enes Ünal (Getafe): Ohne den Angreifer, der noch bis zum Jahresende mit einem Kreuzbandriss ausfällt, holte sich Getafe einen Punkt gegen Vigo (2:2). 

Cenk Özkacar (Valencia): Startete gegen Rayo Vallecano (1:1) erneut ungewohnt als Linksverteidiger, womit der Türke noch sichtlich etwas fremdelt. War ausnahmslos auf seine defensive Aufgaben bedacht, kein Offensivdrang. (Note 3,5)

🇮🇹 Serie A

Hakan Çalhanoğlu (Inter Mailand): Gegen Bologna (2:2) omnipräsent im Mittelfeld, spielte die meisten Pässe, schlug dazu nahezu jeden Standard. Früh mit der Vorlage zur Führung durch Acerbi, baute dann etwas ab. (Note 2,5)

Zeki Çelik (AS Roma): Kam beim 4:1-Sieg gegen Cagliari erst in den Schlussminuten. (Keine Benotung)

🇫🇷 Ligue 1

Yusuf Yazıcı (OSC Lille): Beim 2:0-Auswärtssieg bei Le Havre nicht im Kader.

🇳🇱 Eredivisie

Oğuzhan Özyakup (Fortuna Sittard): Kein Faktor bei der 0:2-Schlappe gegen Twente Enschede, nach rund einer Stunde ausgewechselt. (Note 4,5)

🇵🇹 Liga NOS

Orkun Kokçü (Benfica Lissabon): Bekam nach zuletzt intensiven Wochen gegen Estoril Praia (1:0) eine Verschnaufpause, nicht im Kader. 

🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scottish Premiership

Rıdvan Yılmaz (Glasgow Rangers): Gegen St. Mirren (3:0) wieder nur auf der Bank, während sein Kontrahent Barisic den Vorzug erhielt. 

Foto: Christoph Koepsel/ Getty Images