GELSENKIRCHEN, GERMANY - DECEMBER 15: Kenan Karaman of FC Schalke 04 celebrates after scoring their team's second goal during the Second Bundesliga match between FC Schalke 04 and SpVgg Greuther Fürth at Veltins Arena on December 15, 2023 in Gelsenkirchen, Germany. (Photo by Leon Kuegeler/Getty Images)

Legionäre: Karaman erlöst Schalke – Çalhanoğlu siegt im Derby d’Italia

Auch im Jahr 2024 blickt das LIGABlatt jeden Montag auf die türkischen Legionäre und gibt eine Bewertung zu deren Auftritte am vergangenen Wochenende ab.  

🇩🇪 Bundesliga 

Salih Özcan (Borussia Dortmund): Spielte gegen Heidenheim (0:0) von Beginn an, war teils völlig von der Rolle. In der ersten Halbzeit mit einem Mega-Bock, der aber nicht bestraft wurde. Auch danach ideenlos und fehlerhaft. (Note 5,5)

Ozan Kabak (TSG Hoffenheim): Nach Gelbsperre gegen Wolfsburg (2:2) zurück in der Startelf – holte sich prompt die nächste Verwarnung ab, ansonsten weitestgehend souverän. (Note 3)

Kenan Karaman (Schalke 04): Mit dem Siegtor gegen Braunschweig (1:0) der Schalker Erlöser – warf sich in alles rein, überzeugte aber auch spielerisch. (Note 2,5)

🏴󠁧󠁢󠁥󠁮󠁧󠁿 Premier League & Championship

Altay Bayındır (Manchester United): Wie immer in der Liga nur Bankdrücker – sah von dort einen routinierten 3:0-Sieg gegen West Ham. 

Enes Ünal (Bournemouth): Nach seinem 16-Millionen-Wechsel von Getafe am Deadline Day gegen Nottingham (0:0) noch nicht im Kader der Cherrys. 

Ozan Tufan (Hull City): Beim knappen Heimsieg gegen Millwall (1:0) in unbekannter Rolle als hängender Stürmer – machte seine Sache aber durchaus gut. (Note 3)

Yunus Akgün (Leiceister City): Mit 5:0 fegten die Foxes auswärts über Stoke hinweg. Der türkische Stürmer sah das Scheibenschießen aber nur von der Bank aus. 

🇪🇸 LaLiga

Arda Güler (Real Madrid): Sah das enge Derby madrileno gegen Atletico (1:1) samt Last-Minute-Schock in der Nachspielzeit von der Bank aus. 

Cenk Özkacar (Valencia): Beim 2:1-Heimsieg gegen Almeria zurück in der Startelf und über 90 Minuten im Einsatz. (Note 3,5)

🇮🇹 Serie A

Hakan Çalhanoğlu (Inter Mailand): Bestätigte seine Hochform auch im Derby d’Italia gegen Juventus (1:0) – Kreativspieler im zentralen Mittelfeld, Ballverteiler auf die Außen, bei einer Volleyabnahme vom Strafraumrand an den Pfosten mit Pech. (Note 2)

Kenan Yildiz (Juventus Turin): Riss an der Seite von Vlahovic viele Räume, durfte gegen Inter auch Standards ausführen – wegen der defensiven Ausrichtung der Bianconeri aber ansonsten eher weniger in Erscheinung. (Note 4)

Zeki Çelik (AS Roma): Mit der Roma erst am späten Montagabend gegen Cagliari im Einsatz.

🇫🇷 Ligue 1

Yusuf Yazıcı (OSC Lille): Gegen Clermont Foot (4:0) führten die Doggen bereits zur Pause 4:0, erst im Verlauf des zweiten Durchgangs kam dann der Türke – dann ohne groß aufzufallen. (Note 3,5)

🇵🇹 Liga NOS

Orkun Kokçü (Benfica Lissabon): Nach zuletzt eher durchwachsenen Leistungen gegen Gil Vicente (3:0) Bankdrücker. 

🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scottish Premiership

Rıdvan Yılmaz (Glasgow Rangers): Kam gegen Livingston (3:0) im Verlauf des zweiten Durchgangs, machte dann nochmal Dampf über die linke Seite. (Note 3)

Foto: Leon Kügeler / Getty Images