Das LIGABlatt blickt am Montag auf die türkischen Legionäre und gibt eine Bewertung für deren Auftritte am vergangenen Spieltag. Diesmal im Fokus: Enes Ünal, der nach monatelanger Seuche endlich wieder jubeln durfte – und das beim 2:1-Sieg gegen Espanyol Barcelona als Doppelpacker sogar gleich zweimal. Und: Merih Demiral, der in einem umkämpften Match gegen Lazio, alles reinschmiss und für den späten Punktgewinn mitverantwortlich war.
Premier League
Çağlar Söyüncü (Leicester City): In der fehleranfälligen Leicester-Defensive gegen Arsenal (0:2) ganz klar noch der positiv herausragende Akteur. Gewann fast alle Zweikämpfe und bestach auch mit einer Passquote von 87 Prozent. (Note 3)
Ozan Kabak (Norwich City): Nach dem 0:7-Desaster zeigt sich die Norwich-Defensive um Ozan Kabak verbessert, aber auch gegen Leeds (1:2) über weite Strecken nicht Premier-League-würdig. (Note 4,5)
Ozan Tufan (Watford): Gegen Southampton nur auf der Bank. (Keine Benotung).
La Liga
Enes Ünal (Getafe CF): Mit einem Doppelpack Matchwinner für Getafe beim 2:1-Sieg gegen Espanyol Barcelona, das für die Madrilenen der langersehnte erste Saisonsieg bedeutete. (Note 1,5)
Okay Yokuşlu (Celta Vigo): Gastiert mit Vigo erst am Montagabend bei Rayo Vallecano. (Keine Benotung)
Serie A
Hakan Çalhanoğlu (Inter Mailand): Führte gegen Udine (2:0) gewohnt alle Standards aus, die meisten davon versandeten aber. Nach 70 Minuten und einer insgesamt durchschnittlichen Leistung ausgewechselt. (Note 4)
Merih Demiral (Atalanta Bergamo): Gegen Lazio (2:2) in der Luft nicht zu bezwingen, auch am Boden mit zahlreichen guten Aktionen. Zudem Vorlagengeber für den späten Ausgleichstreffer für Bergamo durch de Roon. (Note 2)
Mert Müldür & Kaan Ayhan (Sassuolo): Müldür durfte gegen Empoli (1:2) erst fünf Minuten vor dem Ende ran, Ayhan gar nicht. (Keine Benotungen).
Ligue 1
Burak Yılmaz (OSC Lille): Starker Einsatz und die direkte Vorlage für Torschütze David zur 1:0-Führung gegen PSG. Ackerte danach auch viel, konnte die spätere 1:2-Niederlage aber nicht verhindern. (Note 2,5)
Zeki Çelik (OSC Lille): Hatte gegen das Starensemble von PSG seine Schwierigkeiten, warf sich in alle Zweikämpfe ein, hatte aber auch teils schlimme Ballverluste im eigenen Spiel. (Note 4)
Yusuf Yazıcı (OSC Lille): Wurde erst in der Schlussminute, unmittelbar nach dem 1:2-Treffer, eingewechselt. (Keine Benotung)
Cengiz Ünder (Olympique Marseille): Siegtorschütze beim knappen 1:0-Sieg bei Aufsteiger Clermont Foot. Hatte noch ein, zwei weitere Einschussmöglichkeiten, die aber unvollendet blieben. (Note 2)
Eredivisie
Orkun Kökçü (Feyenoord Rotterdam): Knapper 1:0-Sieg für Kökçü und Feyenoord im Rotterdamer Stadtderby gegen Sparta – Passmaschine Kökçü zog im Mittelfeld gewohnt die Fäden, verrannte sich aber ab und an. (Note 3)
Foto: Fran Santiago / Getty Images