Das LIGABlatt blickt am Montag auf die türkischen Legionäre und gibt eine Bewertung für deren Auftritte am vergangenen Spieltag. Diesmal im Fokus: Hakan Çalhanoğlu, im Derby della Madonnina für Inter gegen Milan treffen konnte und danach provokant in Richtung seines Ex-Klubs jubelte.
Premier League
Çağlar Söyüncü (Leicester City): Hatte gegen das konter- und temporeiche Spiel von Leeds (1:1) seine Schwierigkeiten, auch beim Pressing des Gegners dauernd unter Druck, wirkte insgesamt nervös. (Note 4)
Ozan Kabak (Norwich City): Den ersten Saisonsieg von Norwich erlebte Ozan Kabak von der Tribüne aus. Der Innenverteidiger stand nicht im Aufgebot der Canaries gegen Brentford (2:1). (Keine Benotung)
Ozan Tufan (Watford): Nach 60 Minuten gegen Arsenal (0:1) als erster Watford-Akteur ausgewechselt. (Note 4,5)
La Liga
Enes Ünal (Getafe CF): Ließ die Durchschlagskraft und Präsenz von vorheriger Woche, als ihm ein Doppelpack gelang, jetzt wieder vermissen – gegen Villarreal (0:1) praktisch ohne nennenswerte Aktion. (Note 5)
Okay Yokuşlu (Celta Vigo): Bei Vigos sensationellem Comeback nach 0:3-Rückstand gegen den FC Barcelona (3:3) nur Zuschauer auf der Ersatzbank. (Keine Benotung)
Serie A
Hakan Çalhanoğlu (Inter Mailand): Torschütze vom Elfmeterpunkt im Derby gegen Milan (1:1), jubelte anschließend provokant in Richtung der Fans von Ex-Klub Milan auf der Curva Sud des San Siros (siehe Titelbild). (Note 2,5)
Merih Demiral (Atalanta Bergamo): Bei Schlusslicht Cagliari (2:1) selten gefordert, im Offensivspiel der Bergamaski aber auch selten eingebunden. (Note 4)
Mert Müldür (Sassuolo): Licht und Schatten beim Hin und Her in Udinese (2:3), durfte aber zum ersten Mal in dieser Saison über die vollen 90 Minuten spielen. (Note 4)
Kaan Ayhan (Sassuolo): Anders als Kollege Müldür, verbrachte Ayhan das Auswärtsspiel in Udine 90 Minuten auf der Ersatzbank, stand aber immerhin im Spieltagsaufgebot. (Keine Benotung)
Ligue 1
Burak Yılmaz (OSC Lille): Verzeichnete gegen Angers (1:1) am Ende die meisten Abschlüsse der Doggen, ließ aber jegliche Präzision vermissen. Versuchte sich oft reinzukämpfen, hing aber meistens in der Luft. (Note 4,5)
Zeki Çelik (OSC Lille): Grundsolide Abwehrleistung, mehr aber auch nicht. (Note 4)
Yusuf Yazıcı (OSC Lille): Kam nach etwas mehr als einer Stunde in die Partie, fand aber kaum Bindung ans Spiel. Läuft seiner Vorjahresform weiter deutlich hinterher. (Note 5,5)
Cengiz Ünder (Olympique Marseille): Verzettelte sich gegen Metz (0:0) zu oft in Dribblings auf seiner rechten Seite, wirkte mit fortschreitender Spielzeit zunehmend glücklos, bisweilen sogar frustriert. (Note 4)
Eredivisie
Orkun Kökçü (Feyenoord Rotterdam): Knapper 1:0-Erfolg für Feyenoord gegen Alkmaar, angeführt von Dirigent Kökçu, der im Mittelfeld gewohnt den Takt vorgab. (Note 3)
Foto: Marco Luzzani / Getty Images