BVB: Erneutes Schicksalsspiel für Favre?

Der BVB hat seinem Trainer Lucien Favre am vergangenen Wochenende bei 2:1-Sieg in Berlin den Job gerettet. Wie fest sitzt der Schweizer wirklich im Sattel? Morgen tritt die Borussia gegen Fortuna Düsseldorf an, natürlich als klarer Favorit. Was aber passiert mit Favre, wenn am Ende kein Sieg dabei herausspringt?

Niemand weiß so recht, wie es um Lucien Favre und den BVB wirklich steht. Eigentlich liegt Dortmund gar nicht so schlecht im Rennen. In der Bundesliga hat man fünf Punkte Rückstand auf die Tabellenspitze und liegt auch nur einen Zähler hinter dem FC Bayern. Im Pokal steht der BVB im Achtelfinale. Ob es in der Champions League für das Achtelfinale reicht, steht noch nicht fest. Hier hat(te) man mit dem FC Barcelona und Inter Mailand allerdings mehr als namhafte Gegner. Trotzdem wird regelmäßig von Krisen im Dortmunder Umkreis gesprochen. Es galt vor einigen Tagen als offenes Geheimnis: Eine Niederlage bei Hertha BSC und Favre ist kein BVB-Coach mehr.

Letzte Chance Champions League?

In Berlin feierte Dortmund einen 2:1-Sieg, der ein wenig glücklich war. Der vermeintliche Ausgleich wurde auf Grund einer Millimeter-Abseitsentscheidung zurückgenommen. Favre durfte nach den drei Punkten bleiben. Steht er weiterhin unter schärfster Beobachtung oder konnte er sich mehr Luft verschaffen? Ein Unentschieden oder gar eine Niederlage gegen Fortuna Düsseldorf könnte weiterhin sein Aus bedeuten. Der Schweizer braucht mehr als nur einen Sieg, um sich seines Jobs sicherer sein zu können. In einigen Tagen steht außerdem die Entscheidung an, ob in der Königsklasse überwintert wird, das haben die Dortmunder nicht mehr in der eigenen Hand. Kommt es zur Entlassung, sollte der BVB nur auf dem dritten Platz landen oder passiert es schon morgen, falls kein Sieg errungen wird?

Foto: Odd Andersen/Getty Images