Es war wohl der letzte Prüfstein auf dem Weg zur achten Meisterschaft in Folge, doch am Ende zeigten die Bayern wieder einmal, dass gegen sie einfach kein Kraut gewachsen ist. In Leverkusen feierten die Münchner einen hochverdienten 4:2-Sieg, obwohl sie nach zehn Minuten bereits in Rückstand waren. Wer überzeugte besonders?
Manuel Neuer:
Beim Gegentor war er chancenlos, später hielt er zweimal stark. Im Gegensatz zu einigen Partien zuvor war er mehrmals gefordert, auch beim Herauslaufen machte er stets eine gute Figur. (Note 2,5)
Benjamin Pavard:
Zuletzt war er offensiv in Erscheinung getreten, diesmal konzentrierte er sich voll und ganz auf die Defensive, da Leverkusen enorm offensiv aufgestellt war. Das gelang ihm prima, über seine Seite ging nur wenig aus Sicht der Werkself. (Note 2,5)
Jérome Boateng:
Er war wieder zurück in der Stammelf, beim Gegentor sah er ein wenig unglücklich aus. Anschließend fand er zurück zur gewohnten Souveränität und ließ niemanden mehr vorbei, auch seine Diagonalpässe überzeugten. (Note 3)
David Alaba:
Ausnahmsweise einmal ein Fehler von Alaba, der beim 0:1 schlecht aussah. Solch eine Unachtsamkeit aber passierte ihm kein zweites Mal, fortan hielt er den Laden ordentlich zusammen. (Note 3)
Alphonso Davies:
Davies hatte mit Bellarabi einen starken Gegner, doch der Leverkusener sah keinen Stich gegen ihn. Dazu kamen die gefürchteten Tempoläufe und unwiderstehliche Doppelpässe. Sein 28. Spiel in Folge war wieder ein ganz starkes! (Note 2)
Joshua Kimmich:
Zu Beginn kam er schwer in die Partie, über Zweikampfstärke wurde er mutiger und besser. Mitte der ersten Hälfte hatte er alles im Griff und überzeugte defensiv wie offensiv, das 3:1 bereitete er wunderschön vor. (Note 2)
Leon Goretzka:
Unglaublich, wie er nach der Corona-Pause auftrumpft. Brutal stark in den Zweikämpfen, tolle Ballgewinne, perfekte Pässe und eigene Abschlüsse, er belohnte sich mit einer Vorlage und einem Tor. Der beste Goretzka aller Zeiten! (Note 1)
Kingsley Coman:
Der Franzose überzeugte zunächst gar nicht, doch plötzlich drehte er auf. Erst erzielte er das wichtige 1:1, dann war er an jeder weiteren gefährlichen Aktion beteiligt. Kehrt seine alte Form endlich zurück? (Note 2)
Thomas Müller:
Wer braucht schon Tore, wenn er auch Assists sammeln kann? Wieder einmal kamen zwei Vorlagen dazu, nun steht Müller bei 20, eine fehlt noch zum alleinigen Rekord: Einziger Wermutstropfen: Eine vollkommen vermeidbare gelbe Karte, seine fünfte. (Note 2)
Serge Gnabry:
Für ihn gilt das gleiche wie für Coman, er kam schwer in die Partie, wurde dann aber stärker und feierte seinen 12. Saisontreffer. Stellenweise konzentrierte er sich auf die Defensive und hielt Leon Bailey in Schach. (Note 2,5)
Robert Lewandowski:
Auch er kassierte die fünfte Gelbe und fehlt kommende Woche gegen Gladbach. Ganz nebenbei erzielte er nach einem perfekten Lauf das 4:1 und damit seinen 30. Saisontreffer. (Note 3)
Foto: Matthias Hangst/Getty Images