Fussball 1.Bundesliga, Eintracht Frankfurt - FC Bayern Muenchen 20.02.2021, xjhx, Fussball 1.Bundesliga, Eintracht Frankfurt - FC Bayern Muenchen emspor, v.l. Goal scored, Tor zum 2:0 Amin Younes Eintracht Frankfurt Torjubel, Goal celebration, celebrate the goal, celebrates scoring DFL/DFB REGULATIONS PROHIBIT ANY USE OF PHOTOGRAPHS as IMAGE SEQUENCES and/or QUASI-VIDEO Foto Jan Huebner/Pool Editorial Use ONLY Frankfurt am Main Deutsche Bank Park Hessen Deutschland DE *** Football 1 Bundesliga, Eintracht Frankfurt FC Bayern Muenchen 20 02 2021, xjhx, Football 1 Bundesliga, Eintracht Frankfurt FC Bayern Muenchen emspor, v l Goal scored, Goal to 2 0 Amin Younes Eintracht Frankfurt Goal celebration, Goal celebration, celebrate the goal, celebrates scoring DFL DFB REGULATIONS PROHIBIT ANY USE OF PHOTOGRAPHS as IMAGE SEQUENCES and or QUASI VIDEO Foto Jan Huebner Pool Editorial Use ONLY Frankfurt am Main Deutsche Bank Park Hessen Germany DE Poolfoto Jan Huebner/Pool ,EDITORIAL USE ONLY

1:2! Sané top, Süle flop – Die Noten der Bayern nach der Frankfurt-Niederlage

Bei Eintracht Frankfurt kassieren die Bayern ihre dritte Niederlage in der laufenden Bundesliga-Saison. Gegen die Mannschaft aus Hessen – das Team der Stunde – offenbaren die Münchner alt bekannte Schwächen und Nachlässigkeiten. Süle und Roca liefern ein unterirdisches Spiel ab, Sané alleine kann die Kohlen nicht aus dem Feuer holen. 

Manuel Neuer:
Bei den Toren von Kamada und Younes, ohne Abwehrchance. Konnte sich erst in der Nachspielzeit auszeichnen, als er gegen Kostic das dritte Frankfurt-Tor verhinderte. (Note 3,5)

Niklas Süle:
Weil Pavard wegen eines positiven Corona-Tests ausfällt, musste der Innenverteidiger rechts hinten ran. Dort überfordert: Beim 0:1 zu weit weg vom Gegner, das 0:2 mit einem Fehlpass eingeleitet. (Note 6)

Jerome Boateng: 
Erstmals wieder nach seiner verfrühten Abreise von der Klub-WM im Einsatz. In der Bayern-Defensive noch einer der besseren. Rettete zweimal spektakulär auf der Linie, einmal beinahe ins eigene Tor. (Note 4)

David Alaba:
Vom defensiven Mittelfeld zurück in die Innenverteidigung beordert und dort vor allem im ersten Durchgang gegen die Frankfurter Offensiv-Gewalt ohne Gegenwehr. Wirkte total überfordert. Erst im zweiten Durchgang, als die Eintracht nachließ, etwas stabiler. (Note 5,5)

Alphonso Davies:
Versuchte wie gewohnt, offensiv zu verteidigen, was dem Kanadier gegen den starken Younes auf seiner Seite aber komplett zum Verhängnis wurde. Insbesondere beim zweiten Gegentreffer viel zu weit entfernt vom eigentlichen Zuständigkeitsbereich. (Note 5)

Josua Kimmich:
Enormes Laufpensum im Mittelfeld, bei dem nicht viel rum kam. Arbeitete und ackerte wie Verrückte und kämpfte sich so mit fortschreitender Dauer ins Spiel. (Note 3)

Marc Roca: 
Keine bundesligataugliche Leistung vom Spanier. In den Zweikämpfen nachlässig, nie robust, fast schon schüchtern. Im Spielaufbau nach vorne nie integriert. (Note 6)

Leroy Sané:
Bester Bayer in Hessen. Auch wenn die Nummer 10 beim 0:1 Assist-Geber Kostic sträflich übersah, war Sané Bayern Antreiber nach vorne. Weltklasse-Vorarbeit vor dem Lewandowski-Tor. (Note 2)

Kingsley Coman:
Wurde beim Younes-Treffer am eigenen Strafraum getunnelt und agierte auch sonst bei der Arbeit nach hinten nicht gut. Nach vorne durch Tempodribblings und Fernschüsse gefährlich, ließ den eigentlich sicheren Ausgleichstreffer zum 2:2 aber liegen. (Note 3)

Eric-Maxim Coupo-Moting: 
Nicht der Lautsprecher und omnipräsente Anspielpartner im offensiven Mittelfeld wie Müller, eher blass und nur mit vereinzelten Lichtblicken (Note 4,5).

Robert Lewandowski:
Hatte zunächst keine feste Bindung ans Spiel, hing in der Luft und war bei Hinteregger abgemeldet. Kurz nach der Pause dann der Treffer zum 1:2-Anschluss – sein 26. Saisontor! (Note 3)

Foto: imago