Medien: Tahir Karapınar wird Chef-Trainer bei Fenerbahçe bis Saisonende!

Die zukünftige Besetzung des Trainerpostens bei Fenerbahçe wirft weiter Fragen auf. In der Nacht von Montag auf Dienstag bringen türkische Medien mit dem 53-jährigen Tahir Karapınar einen bis dato komplett unbekannten Namen ins Spiel, der die "Kanarienvögel" zumindest bis zum Saisonende übernehmen soll.

Auf dem Trainingsgelände von Samandıra bereiten Mehmet Aurélio und Zeki Göre den Fenerbahçe-Tross auf den anstehenden Re-Start der Süper Lig am 12. Juni vor. Zumindest für das erste Pflichtspiel nach der Corona-Pause am Freitag gegen Kayseri werden beide auch die Verantwortlichen an der Seitenlinie sein. Was danach passiert, ist weiterhin unklar. Nach wie vor sind sowohl Mehmet Aurélio als auch Zeki Göre ausschließlich als Co-Trainer eingeplant und übernehmen die zweigeteilte Chefrolle deshalb nur interimsweise. Als neue führende Hand wurde in den vergangenen Wochen viele Namen genannt. Letztlich lief es auf einen Zweikampf zwischen Alanyas Erol Bulut und Ex-Dinamo-Zagreb-Trainer Nenad Bjelica hinaus. Von beiden Kandidaten ist aber nun schon seit Tagen nichts mehr zu hören, sodass angenommen werden muss, dass das jeweilige Interesse erkaltet ist.

Als wäre die monatelange Trainersuche nicht schon ohnehin eine Farce, muss Fenerbahçe nun wohl erneut die Fühler ausstrecken. Dem Vernehmen nach würde man sich beim 19-fachen türkischen Meister mittlerweile zufrieden geben, wenn man zumindest einen Trainer finde, der die Mannschaft bis zum Saisonende am 27. Juli übernehmen würde. Für dieses Modell kommt nun der Name Tahir Karapınar ins Spiel.

"TRT Spor" berichtet von offizieller Offerte, "Ajansspor" von Einigung 

Übereinstimmenden Medienberichten zufolge, habe Fenerbahçe starkes Interesse am 53-jährigen Trainer aus Izmir signalisiert. Laut "TRT Spor" sei Karapınar ein Vorschlag von Kapitän Emre Belözoğlu, der beim Vorstand Anklang gefunden habe. Demnach habe Fenerbahçe Karapınar ein offizielles Angebot bis zum Saisonende unterbreitet. "Ajansspor" meldet dagegen, dass sich beide Parteien bereits geeinigt haben und Karapınar den Kadıköy-Klub bis zum Saisonende übernimmt.

Tahir Karapınar wird besonders mit dem unterklassigen Klub von Altay assoziiert, für die er zunächst als Spieler zwölf Jahre auf dem Rasen agierte ehe er dort auch erste Erfahrungen als Trainer sammelte. Von Januar bis August 2009 leitete Karapınar Altay 16 Spiele als Chef-Trainer. Bis heute ist es die einzige Station, wo der 53-Jährige in führender Position angestellt war. Bei weiteren Stationen in Gaziantep, Manisa und Konya war er erneut als Co-Trainer aktiv. Seit März 2018 ist er ohne Trainer-Engagement und auf der Suche nach einer neuen Aufgabe.