Mit dem anstehenden Rückspiel in der Europa League bei Zenit St. Petersburg und dem am Montag folgenden Derby gegen Stadtrivale Beşiktaş, steht Fenerbahçe vor einer entscheidenden Woche.
Nervosität oder gar Angst vor den kommenden Aufgaben im Europapokal und der Liga will Fenerbahçe-Trainer Ersun Yanal gar nicht erst aufkommen lassen – wieso auch? Am Donnerstagabend gastieren die "Kanarienvögel" zum Rückspiel der Europa League bei Zenit St. Petersburg. Mit im Gepäck für die Reise ins bitterkalte Russland ist der knappe aber hochverdiente 1:0-Hinspielerfolg, der die Ausgangslage für die Türken denkbar gut aussehen lässt. Auf Grund der enormen Heimstärke Zenits, geht der Gazprom-Klub dennoch als leichter Favorit ins Rückspiel gegen Fenerbahçe. Ein frühes Auswärtstor würde dem Team von Ersun Yanal dabei enorm in die Karten spielen, dann bräuchte Zenit nach der Auswärtstorregel drei Treffer für das Weiterkommen.
Nur vier Tage nach dem weitentfernten Auswärtstrip im Nordwesten Russlands, gastiert Fenerbahçe am Montag zum Derby bei Beşiktaş. Nach guten Ergebnissen zum Jahresbeginn mit fünf ungeschlagenen Spielen in Folge, zeigte Fenerbahçe zuletzt in den Partien gegen Kayseri und Konya das Gesicht aus der Hinrunde und gab entscheidende Punkte ab. Momentan steht man mit 24 Punkten noch knapp über dem Strich, das sich auf dem Abstiegsplatz befindende Ankaragücü übertrumpft man nur auf Grund des besseren Torverhältnisses. Ein Sieg im Derby würde womöglich einen Schub für die Endphase der Saison geben und ein Mutmacher im Kampf um den Klassenerhalt sein, eine Niederlage wäre dagegen ein erneuter Tiefpunkt in der schon jetzt historisch schlechten Saison Fenerbahçes.