Fan-Umfrage: Brasilianer wünschen sich Guardiola, Jesus und Co. als Tite-Nachfolger!

Einer Umfrage des renommierten brasilianischen Mediums "Globo Esporte" zufolge, haben die brasilianischen Fans nach dem vorzeitigen WM-Aus gegen Kroatien und dem Rücktritt von Trainer Tite bereits konkrete Vorstellungen nach einem Nachfolger. Die Ergebnisse der Umfrage ranken Pep Guardiola (Manchester City), Jorge Sampaoli (FC Sevilla) sowie Jorge Jesus (Fenerbahçe) an oberster Stelle.

Als einer der Top-Favoriten musste am gestrigen Abend Brasilien im Elfmeterschießen gegen Kroatien bereits die Segel streichen. Gegen leidenschaftlich kämpfende Kroaten konnte die Auswahl von Coach Tite in der regulären Spielzeit vor dem Tor keinen kühlen Kopf bewahren. Am Ende versagten im Elfmeterschießen dann auch noch die Nerven, weshalb die "Seleção" überraschend vorzeitig das Turnier verlassen muss. Wie bereits angekündigt war das gleichzeitig auch das letzte Spiel Nationaltrainer Tite, denn letzterer kündigte bereits vor der WM an, dass dieses Turnier sein letztes sein werde. "Ich bleibe dabei, das ist das Ende meiner Zeit mit der brasilianischen Nationalmannschaft. Das habe ich schon vor eineinhalb Jahren gesagt und ich halte mein Wort", so der 61-Jährige im Nachgang der bitteren Niederlage. Sechs Jahre lang war Tite im Amt und feierte unter anderem 2019 den Gewinn der Copa América. Bei der WM 2018 und auch jetzt 2022 war allerdings jeweils im Viertelfinale Schluss.

Fans wünschen sich Guardiola, Jesus und Co.

Wenn es nach den brasilianischen Fans geht, so kommen gleich mehrere Kandidaten als Nachfolger in Frage. In einer Umfrage des renommierten brasilianischen Nachrichtensenders "Globo Esporte" werden Namen wie Pep Guardiola und Jorge Sampaoli an oberster Stelle genannt. Auf dem dritten Platz landet der portugiesische Trainer Jorge Jesus, der aktuell das Traineramt beim türkischen Klub Fenerbahçe bekleidet. In allen drei Fällen handelt es sich allerdings um Trainer, die in anderen Vereinen bereits unter Vertrag sind. Während Guardiola bei Manchester City seinen Vertrag bereits vorzeitig bis 2025 verlängert hat, wurde Sampaoli erst vor wenigen Wochen als neuer Trainer beim FC Sevilla vorgestellt. Jesus hingegen führt aktuell mit Fenerbahçe in seiner ersten Saison die Tabelle in der türkischen Süper Lig an. Wie der brasilianische Verband bereits angekündigt hat, soll der neue Trainer im Januar vorgestellt werden. Auch vor diesem Hintergrund erscheinen alle drei Trainer-Kandidaten als Nachfolger mehr als unrealistisch, auch wenn der Wunsch der Fans nach diesen Namen groß ist. Wer letztlich den vakanten Posten übernehmen wird, ist zum aktuellen Zeitpunkt offen.