Atiba bekommt die Note 1! – Das LIGABlatt-Saison-Zeugnis für das Beşiktaş-Mittelfeld!

Zum ersten Mal vergibt das LIGABlatt bei den diesjährigen Saison-Zeugnissen die Bestnote: Atiba Hutchinson hat in seinem vielleicht letzten Karriere-Jahr seine beste Saison im Beşiktaş-Trikot absolviert und konstant Bestleistungen gezeigt. Auch die Leih-Spieler Elneny und Boateng haben ihren Anteil am Höhenflug der Adler, der sie nach einer verkorksten Hinrunde noch auf Rang drei hievte.

Mohamed Elneny

Die Arsenal-Leihgabe fügte dem Beşiktaş-Mittelfeld wertvolle Qualität hinzu und war sowohl in der Arbeit gegen den Ball als auch als Initiator für Angriffe enorm wichtig. Eigene Torgefahr allerdings gleich null.
(Note 2,5)

Atiba Hutchinson

Eigentlich war der Kanadier in der abgelaufenen Saison nur noch als Rotationsspieler eingeplant. Letztlich spielte er seine beste Saison im Beşiktaş-Dress. Der mittlerweile 37-Jährige war im zentral-defensiven Mittelfeld unersetzlich und sorgte mit seiner Abgeklärtheit oft für die nötige Ruhe. Im Herbst seiner Karriere entdeckte sogar das Tore schießen: Beim 4:1-Sieg gegen Genclerbirliği war der Haudegen an allen vier Treffern direkt beteiligt. Am Saisonende stehen gar zwölf Scorerpunkte zu Buche. Atiba hat geliefert – und beendet jetzt vielleicht seine Karriere.
(Note 1)

Adem Ljajić

Der serbische Nationalspieler hat eine schwankende Saison hinter sich. Seine Standards und Distanzschüsse bleiben weiterhin ligaweit gefürchtet, die Rolle als ideenreicher Spielmacher konnte er aber zu selten ausfüllen. War zwischenzeitlich mit Kopf woanders, hatte auch Wechselgedanken.
(Note 3)

Georges-Kevin N’Koudou

Statistisch gesehen ist er mit Deniz Türüç von Rivale Fenerbahçe zu vergleichen, der bei knapp 30 Spielen eine ähnlich dürftige Ausbeute vorweisen kann (drei Tore und eine Vorlage). N´Koukou hat mit seiner Schnelligkeit immerhin noch eine Geheimwaffe. Dennoch mit (sehr) viel Luft nach oben.
(Note 4)

Neçip Uysal

Der dienstälteste Adler agierte wie in den vergangenen Jahren zuvor auch: Ruhig, solide, solidarisch. Innerhalb der Mannschaft hat sein Wort nach wie vor Gewicht. Auf Rasen gehört er aber zur zweiten Garde.
(Note 3,5)

Dorukhan Toköz

Verletzungsbedingt konnte der Nachwuchsstar nicht an seine starke, vergangene Saison anknüpfen. Mittelfristig soll er aber der dauerhafte Nachfolger von Atiba Hutchinson werden.

Oğuzhan Özyakup

Der einstige Top-Spieler war in der Hinrunde weiterhin auf dem absteigenden Ast. Im Winter zogen Klub und Spieler die Notbremse: Eine Leihe zu Feyenoord Rotterdam sollte Oğuzhan zu alter Stärke finden lassen, was Corona-bedingt misslang.
(Note bis zur Leihe 4,5)

Kevin Prince Boateng 

Der Hype um den Prince war bei seiner Ankunft am Dolmabahçe-Palast riesig. Viele Experten sehen Boateng bei Beşiktaş gescheitert. Neben den drei Treffern ist es aber vor allem sein Naturell, sein Umgang mit den Mitspielern und die Identifikation mit Kultur und Sprache, womit Boateng Beşiktaş bereicherte.