Laut türkischen Medienberichten habe Beşiktaş-Stürmer Burak Yılmaz die Klub-Verantwortlichen um eine Freigabe für einen Wechsel gebeten. Demnach wolle der 33-jährige Stürmer zum Abschluss seiner Karriere in Italien spielen. Beim 15-fachen Meister ist Burak noch bis Sommer 2020 gebunden.
Das dürften den Anhängern Beşiktaş überhaupt nicht gefallen: Nur sechs Monate nach der Rückkehr von Burak Yılmaz, kokettiert der Stürmer bereits wieder mit einem vorzeitigen Abschied in der laufenden Transferperiode. Laut Medienberichten zeigen mehrere Vereine aus der italienischen Serie A Interesse am 33-jährigen Türken, der in der abgelaufenen Saison insgesamt 16 Ligatore erzielte. Dem Vernehmen nach habe Burak die Klub-Verantwortlichen der Schwarz-Weißen bereits informiert und um eine Freigabe gebeten, in Verhandlungen treten zu dürfen. Inwieweit Beşiktaş dem polarisierenden Angreifer dieser Bitte nachkommt, ist zur Stunde noch nicht bekannt.
Neuer Ärger mit dem Wandervogel?
Eigentlich war bzw. ist Burak als neuer Kapitän Beşiktaş‘ für die kommende Saison eingeplant. Bei seiner Rückkehr Anfang Winter musste sich Burak mit teils heftigen Anfeindungen aus der eigenen Anhängerschaft auseinandersetzen. Die Beşiktaş-Fans wollten den Wandervogel, der als einziger Profi neben Sergen Yalçın bereits für alle vier "großen" Klub (Beşiktaş, Galatasaray, Fenerbahçe und Trabzonspor) auf dem Rasen stand, erst gar nicht. Erst die herausragende Rückrunde, als Burak Beşiktaş fast noch zur Meisterschaft schoss, besänftigte die Anhängerschaft. Nun droht neuer Ärger.