Die Feierlichkeiten beim FC Bayern sind nach dem Triple-Gewinn langsam abgeschossen, die Stars weilen im wohlverdienten Urlaub. Wer aller Voraussicht nach nicht an die Säbener Straße zurückkehren wird, ist Thiago. Seit einigen Wochen wissen die Bayern, dass der Spanier weg will. Nun beschäftigen sich die Bosse mit einem Nachfolger, noch ist unklar, ob er in den eigenen Reihen zu finden sein wird.
Am vergangenen Sonntag feierte Thiago ausgelassen den Gewinn des Henkelpotts. Nicht nur die Bayernfans bemerkten: Das sieht irgendwie nach Abschied aus. Dass er die Münchner verlassen wird, wenn ein angemessenes Angebot eintrudelt, gilt längst als sicher. Die Frage ist vielmehr: Wird der frischgebackene Triple-Sieger auf dem Transfermarkt aktiv? Wie heute durchsickerte, beschäftigt man sich wohl mit Marcelo Brozović von Inter Mailand. Der Kroate ist absoluter Stammspieler beim diesjährigen Europa League-Finalisten aus Italien. Karl-Heinz Rummenigge wurde zu Marcelo Brozović bereits gefragt, doch der Boss der Münchner wollte sich überhaupt nicht zur Personalie äußern. Verdächtig?
Tolisso wird bleiben
Ob man den Kroaten überhaupt braucht, werden die Verantwortlichen besprechen müssen. Mit Joshua Kimmich und Leon Goretzka haben die Bayern ein unglaublich starkes Duo in der Zentrale. Fällt einer von beiden aus, könnte Corentin Tolisso in die Bresche springen. Eigentlich war der Abschied des Franzosen bereits beschlossene Sache, doch mittlerweile ist sicher: Der Weltmeister wird bleiben. Traut man ihm zu, einen der beiden Mittelfeldstars zu ersetzen, vor allem über einen längeren Zeitraum? Tolisso will sich an der Isar durchsetzen, im Gegensatz zu Brozović kostet diese Lösung die Bayern kein Geld. Dass es Gespräche mit dem Kroaten gibt, scheint jedoch sicher, anderenfalls hätte Rummenigge weniger wortkarg reagiert. Während die Spieler also in der Sonne entspannen, kommt auf die Chefetage noch eine Menge Arbeit zu.
Foto: Ina Fassbender/Getty Images