Fenerbahçe hat auch zu Beginn dieser Saison ordentlich auf dem Transfermarkt zugeschlagen und den Kader aufgestockt. Die Entdeckung der bisherigen Saison ist allerdings ein alter Bekannter: Ferdi Kadıoğlu ist ein Dauerbrenner unter Trainer Pereira und überzeugt durch starke Leistungen. Nun muss der 22-Jährige gleich doppelt die Weichen für seine Zukunft stellen und in beiden Fällen soll es gute Nachrichten für türkische Fans geben.

Zum einen geht es um Kadıoğlus Vertrag bei Fenerbahçe. Stand jetzt gilt dieser nur noch bis zum Sommer. Klar ist, dass es Interessenten in der Türkei und Europa gibt, die den Flügelspieler gerne in ihren Reihen wüssten. Auch die Gelb-Marineblauen haben allerdings ein gesteigertes Interesse an einer Verlängerung und sollen bereits mit der Seite des Spielers verhandeln. Während er in den letzten Jahren viel zu selten überzeugen konnte und dementsprechend auch selten auf dem Feld stand, ist er aktuell aus der Startelf nicht wegzudenken. Dabei überzeugt Kadıoğlu allerdings nicht als Rechts- oder Linksaußen, wie in den Jahren zuvor. Auch seine Rolle aus der niederländischen U21 im zentralen oder offensiven Mittelfeld führt er nicht aus. Stattdessen hat Pereira ihn zum Außenverteidiger oder Schienenspieler auf beiden Seiten umgeschult und nach einigen Startschwierigkeiten überzeugt der Spieler. Nun soll er offenbar kurz davor sein, bis 2025 zu verlängern.

Niederlande, Türkei oder Kanada?

Sein Leistungssprung ist auch Louis van Gaal nicht entgangen. Der niederländische Nationalcoach hat Kadıoğlu längst auf dem Schirm, immerhin lief der gebürtige Arnhemer bereits 18 mal für die U21 seines Geburtslandes auf. Damit ist allerdings im nächsten Jahr Schluss. Mit mittlerweile 22 wird Kadıoğlu zu alt für den Jugendbereich sein und muss sich endgültig für eine A-Mannschaft entscheiden. Neben den Niederlanden kämen die Türkei und Kanada in Frage, die Entscheidung soll allerdings zwischen den ersten beiden fallen. Nun berichten türkische Medien von guten Gesprächen zwischen Kadıoğlu und Stefan Kuntz und sind sich sicher, dass der Spieler die Entscheidung pro Türkei fällt. Der Allrounder könnte beim Neuaufbau eine wichtige Rolle spielen. Zu welchen Leistungen er in der Lage ist, hat er nach einigen schwachen Jahren in diesem Jahr eindrucksvoll in verschiedenen Rollen gezeigt. Eine offizielle Meldung zur Vertragsverlängerung oder seiner Zukunft in der Nationalelf gibt es allerdings noch nicht.