Durch den Auswärtserfolg im Stadtderby bei Kasımpaşa ist der Klassenerhalt für Fenerbahçe so gut wie sicher. In der Chefetage herrscht nun Planungssicherheit für die kommende Saison, für die es keine Zeit zu verlieren gilt. Drei Stars haben die "Kanarienvögel" dabei besonders ins Auge gefasst.
Türkischen Medienberichten zufolge stehe Fenerbahçes Sportdirektor Damien Comolli dabei vor ersten konkreten Gesprächen mit Atlético-Stürmer Nikola Kalinić. Der kroatische Angreifer wurde bereits in den vergangenen Wochen beim 19-maligen türkischen Meister gehandelt, als es um einen möglichen Tausch mit Eljif Elmas ging, an dem die Madrilenen großes Interesse zeigen. Beim spanischen Arbeiterklub besitzt Kalinić noch einen Vertrag bis 2021. Auf Grund weniger Einsätze sei ein baldiger Abschied im Sommer aber mehr als wahrscheinlich.
Alberto Moreno auf dem Abstellgleis – Soucek Wunschspieler Yanals
Ähnlich gestaltet sich auch die Lage von Linksverteidiger Alberto Moreno, der beim Champions League-Halbfinalisten FC Liverpool auf dem Abstellgleis steht. Demnach forciere auch der viermalige spanische Nationalspieler die Flucht von der Insel im Sommer. Comolli soll ein Interesse am Iberer bereits hinterlegt haben, allerdings habe Fenerbahçe auch Konkurrenz aus Morenos Heimatland. Der Dritte im Bunde ist mit Thomas Soucek ein regelrechter Emporkömmling der laufenden Saison, der sowohl in der tschechischen Liga als auch in der Europa League mit Slavia Prag Aufsehen erregte. Als defensiver Mittelfeldspieler, der wahlweise auch in der Innenverteidigung agieren kann, gelangen ihm bemerkenswerte 14 Saisontore. Soucek gilt als einer der absoluten Wunschspieler von Ersun Yanal. Internationale Konkurrenz um den 24-jährigen Tschechen gebe es vor allem aus der Bundesliga von Werder Bremen und dem 1. FC Köln.