Offiziell:Champions League Finale 2022 in der Allianz Arena .Archivfoto: Die Allianz Arena erstrahlt in extravaganten Farben im Abendhimmel im Muenchener Norden am 16.05.2012 -drei Tage vor dem grossen Showdown -dem Spiel der Spiele.Stadion,Uebersicht,Aussenansicht,Fussballstadion. Fussball Champions League Finale 2012 / FC Bayern Muenchen-FC Chelsea. Saison2011/12,A L L I A N Z A R E N A M U E N C H E N am 19.05.2012. Official Champions League Finale 2022 in the Allianz Arena Archive photo The Allianz Arena will shine in extravagant colors in the evening sky in the north of Munich on 16 05 2012 three days before the big showdown the game of games stadium,overview,exterior view,football stadium football Champions League Finale 2012 FC Bayern Munich FC Chelsea season2011 12,A L I A N Z A R E N A M U E N C H E N on 19 05 2012

Von Champions bis Conference League: So starten Beşiktaş, Gala und Fener!

Der türkische Fußball wird in der kommenden Saison mit fünf Klubs im internationalen Wettbewerb vertreten sein. Egal ob Champions League, Europa League oder die neue Conference League – wo die fünf Europapokal-Teilnehmer spielen, klärt sich erst in den nächsten Tagen und hängt von gleich mehreren Entscheidungen ab. 

Beşiktaş hat sich am Samstagabend auswärts bei Göztepe mit einem 2:1-Sieg zum türkischen Meister gekrönt – und muss dennoch um die direkte Champions-League-Teilnahme bangen. Vieles, um nicht zu sagen alles, hängt dabei vom Ausgang des diesjährigen Champions-League-Finales zwischen Manchester City und Chelsea ab. Gewinnt City, steht Beşiktaş definitiv in der Gruppenphase der kommenden Königsklassen-Saison. Gewinnt Chelsea, müssen die "Blues" in der Premier League mindestens Vierter werden, ansonsten muss Beşiktaş in die Qualifikation – dort hin, wo Galatasaray bereits jetzt fix steht. Die "Löwen", die im maximal engen Titelrennen der Türkei am Ende den kürzeren zogen, steigen in der zweiten CL-Qualifikationsrunde ein und treffen dann auf andere Mannschaften, die über den Ligaweg in die Qualifikation eingezogen sind.

Pokalfinalist Beşiktaş entscheidet über Europa-Schicksal von Fenerbahçe

Was die Teilnahme für die türkischen Vertreter in der Europa League bzw. der Conference League angeht, wird sich am kommenden Dienstag im Pokalfinale zwischen Beşiktaş und Antalyaspor entscheiden. Was dabei durchaus kurios ist: Fenerbahçe wird dabei dem ungeliebten Nachbarn die Daumen drücken müssen. Gewinnen die "Schwarzen Adler" auch den Pokal und machen somit das erste Double nach 2009 perfekt, startet Fenerbahçe als Liga-Dritter in der Europa League. Gewinnt Antalyaspor zum ersten Mal in der Vereinshistorie den türkischen Pokal, geht der einzige EL-Startplatz der Türkei an die Mannschaft von Ersun Yanal – ausgerechnet dem ehemals zweimaligen Fenerbahçe-Trainer. Neben den "Kanarienvögel" dürfte auch Sivasspor am Dienstag beim Pokalfinale für Beşiktaş sein. Denn nur, wenn sich der Meister auch den Pokal krallt, rückt Sivas als Liga-Fünfter in die Conference League nach und würde im zweiten Jahr in Folge europäisch spielen.

Foto: imago