Entgegen der Berichterstattung in der türkischen Presse habe Lazio für Ciro Immobile bislang keine Anfrage seitens Beşiktaş erhalten. Die Römer planen auch nicht, ihren Torjäger in diesem Sommer abzugeben. Die Schwarzen Adler dürften den 34-jährigen Stürmer indes noch nicht abschreiben.
Bis 2026 steht Ciro Immobile noch bei Lazio Rom unter Vertrag, an dessen Ende der italienische Stürmer dann 36 Jahre alt wäre. Und wenn es nach den Vorstellungen des Hauptstadtklubs geht, dann soll der Weg des Angreifers auch in der ewigen Stadt enden. "Ich habe die Nachricht gehört, dass es ein Angebot für Immobile von Beşiktaş gibt. Ich weiß nicht, ob das wahr ist oder nicht. Wenn er geht, wird es eine berufliche Entscheidung sein, die weder ich noch der Verein wollen", erklärte nun Lazio-Coach Marco Baroni. Zuvor berichtete der türkische Boulevard über ein Interesse des türkischen Pokalsiegers an Immobile, mit dem man sich vertraglich sogar schon einig sei. Besiktas unterbreite dem sich langsam in Richtung Spätherbst der Karriere zubewegenden Stürmer demnach einen lukrativen Zweijahresvertrag mit einem Jahresgehalt von satten sieben Millionen Euro.
Gegenüber dem italienischen Transfer-Experten Fabrizio Romano sagte Lazio-Präsident Claudio Lotito zuvor: "Wir haben von Beşiktaş kein Angebot für Ciro Immobile erhalten. Er hat einen Vertrag bei Lazio Rom." Was allerdings nicht heißen muss, dass Immobile jenes 14-Millionen-Euro-Paket von Besiktas persönlich erhalten habe. Und auch nicht, ob der 57-fache Nationalspieler Italiens diesem offen gegenüber steht oder nicht.
Hinter der Lazio-Legende liegt eine schwache Saison
Bei Lazio genießt der Capitano längst Legenden-Status. In insgesamt 340 Spielen für die Laziali kommt Immobile auf 207 Tore, schnappte sich in seiner Römer Zeit allein drei Mal die begehrte Auszeichnung für den besten Torjäger der Serie A. Die vergangene Saison war allerdings seine mit Abstand schwächste in mittlerweile acht Jahren Rom. Auch verletzungsbedingt kam Immobile nur auf sieben Treffer in 31 Serie-A-Einsätzen, nicht selten wurde er dabei nur eingewechselt. Bei Beşiktaş wäre Immobile – neben einem Rekordgehalt – unumstrittener Stammspieler.
Foto: Paolo Bruno / Getty Images