Dass der Fußball in der Türkei eine der wichtigsten Beschäftigungen des Alltags ist, ist kein Geheimnis. Wenige Länder sind wohl so fußballbegeistert und fiebern dermaßen fanatisch mit ihren Mannschaften mit. Die Leidenschaft zum runden Leder ist in vielen Fällen auch daher interessant, da viele Menschen auch finanziell versuchen, daran zu verdienen. Das gilt auch dann, wenn man nicht gerade selbst als Akteur auf dem Platz steht und die Spiele entscheidet. Die Spiele erhalten für viele Fans beispielsweise einen besonderen Reiz, wenn Sie in einem Casino ohne Mindesteinzahlung eine Sportwette auf den Ausgang des jeweiligen Spiels abgeben. Die türkische Liga ist voll mit traditionsreichen Clubs besetzt, die sich jede Saison aufs Neue erbittert miteinander messen. Auch Beşiktaş erhofft sich Jahr für Jahr die ganz großen sportlichen Gewinne. Immer wieder begeistern Namen im Kader der Mannschaft die Fans und zaubern ihnen mit ihrem eleganten Spielstil ein Lächeln auf die Lippen. Wir haben uns einmal die größten Rekordspieler des Vereins angesehen, die sich derzeit im Kader von Beşiktaş befinden.
Die meisten Einsätze
Loyalität ist in der heutigen Fußballwelt längst keine Selbstverständlichkeit mehr. Immer wieder zeigt sich auf der großen Bühne des Weltfußballs, dass es letztendlich eben häufig doch das Geld ist, welches den Ausschlag darüber gibt, ob ein Spieler weiter das Trikot seines aktuellen Vereins überstreift, oder die Mannschaft wechselt. Ein schillerndes Beispiel dafür, dass es auch heute noch treue Spieler gibt, die aus Leidenschaft für einen Verein spielen, ist Necip Uysal. Im aktuellen Kader von Beşiktaş ist er der Spieler mit den meisten absolvierten Spielen. Seit der Jugend spielt Uysal bereits für Beşiktaş. Der mittlerweile 31-jährige Innenverteidiger kommt in seinen 13 Jahren als Profi auf beeindruckende 392 Einsätze. In dieser Zeit gelangen ihm immerhin 6 Tore und 17 Vorlagen. Mit 31 Jahren befindet sich Uysal in einem eher gehobeneren Alter für einen Fußballprofi. Daher bleibt es wohl spannend abzuwarten, ob er sich den vereinsinternen Gesamtrekord für die meisten Einsätze noch vor seinem Karriereende sichern können wird. Einfach wird das nicht. Der bisherige Rekordhalter Mehmet Özdilek bringt es nämlich auf 484 Spiele im Dress des schwarz-weißen Hauptstadtclubs.
Torrekord
Das vielleicht schnellste Mittel, um sich zum Publikumsliebling bei einem Verein aufzuschwingen, ist wohl eine gute Torquote. Seit jeher sind es die Spieler, die die besonders viele Tore schießen, welche am meisten von den Anhängern gefeiert werden. Auch in dieser Kategorie ist der aktuelle Rekordhalter nicht mehr aktiv. In seiner aktiven Beşiktaş-Zeit in den Achtzigern und frühen Neunzigern erzielte Feyyaz Ucar 160 Tore, die ihn recht abgeschlagen auf den ersten Platz der Liste bringen.
Als aktiver Spieler des Vereins weist der Kanadier Cyle Larin die meisten Tore auf. 39 sind es an der Zahl. Immerhin kann Larin sich aber über einen besseren Toreschnitt als Mehmet Özdilek freuen. Der Halter des Einsatzrekords brachte es mit seinen 148 Toren durchschnittlich auf 0,31 Tore pro Spiel. Cyle Larin erzielte bislang zwar mehr als 100 Tore weniger, kann ihn hier aber mit einem durchschnittlichen Torpensum von 0,36 pro Spiel übertreffen.
Teuerster Spieler
Ein Wert, der heute von immer größeren Interesse in der Fußballbranche zu sein scheint, ist der Marktwert eines jeden Spielers. Immer wieder übertrumpfen sich die großen Vereine gegenseitig mit aberwitzigen Ablösesummen, die einem schwindlig werden lassen. Auch im aktuellen Kader von Beşiktaş gibt es einige Spieler, die einen lukrativen Marktwert aufweisen können. An der Spitze gibt es vier Spieler, die sich da nicht viel nehmen. An erster Stelle steht hier Miralem Pjanic mit einem Wert von 11,50 Mio. Euro. Dazu sollte aber angemerkt werden, dass Beşiktaş von dieser Summe nicht viel hat, da Pjanic lediglich vom FC Barcelona ausgeliehen wurde. Interessanter ist da finanziell der Flügelstürmer Cyle Larin, der fest bei Beşiktaş unter Vertrag steht und mit 11 Mio. durchaus ein Kandidat für lukrative Transfers sein könnte.
In der Zukunft könnte hier auch Torhüter Ersin Destanoglu einen sehr hohen Wert erzielen. Der gerade einmal 21-Jährige bringt schon jetzt ein Preisschild von rund 10 Mio. Euro mit. Beachtet man sein junges Alter und die Tatsache, dass es sich um einen Torhüter handelt, der schon jetzt einen hohen Marktwert aufweist, darf man durchaus gespannt sein, in welche Sphären sich das Toptalent noch entwickelt. Ein großer Transfer in näherer Zukunft scheint nicht unwahrscheinlich.
Länderspiele
Die Liste der Spieler mit den meisten Länderspielen führt im aktuellen Kader Miralem Pjanic an. Der 32-Jährige kommt in seinem Heimatland Bosnien auf 103 Einsätze. In diesen Einsätzen konnte er ganze 16-mal die Kugel im Netz unterbringen. Kein schlechter Wert für einen zentralen Mittelfeldspieler.
Die meisten Spiele für die heimische türkische Nationalmannschaft weist Mehmet Topal auf. In ganzen 81 Spielen streifte Topal das rote Trikot der Türkei über und gab alles auf dem Feld. Mittlerweile hat er seine Karriere in der Nationalmannschaft allerdings bereits beendet. In dieser Zeit konnte er immerhin 2 Tore auf sein Torekonto verbuchen.